Nachdem
der
Fokus
der
Recherche
zunächst
auf
den
Familienname
ZWIRTZ
in
der
heute
gebräuchlichen
Schreibweise
lag,
gilt
es
als
nächstes
die
Suche
auf
Nachnamen
in
leicht
abgewandelter
Schreibweise
auszudehnen,
die
z.B.
durch
Weglassen,
Austausch, oder Hinzufügen einzelner Buchstaben entstanden sein könnten.
Bei
der
entsprechenden
Recherche
fallen
zunächst
folgende
Familiennamen
ins
Auge,
bei
denen
einzelne
Buchstaben
mög-
licherweise „verloren“ gegangen sein könnten:
ZWIRTZ
ZWIRTZ
ZWIRTZ
Die
Überprüfung
amtlicher
Dokumente
f
ö
rderte
schon
bald
zu
Tage,
dass
über
Generationen
Angehörige
der
Familie(n)
ZWIRTZ
tatsächlich
den
Nachname
‚ZWIRZ‘
führten,
bevor
entweder
einzelne
Nachkommen
die
Schreibweise
durch
Ergän
-
zung
des
Buchstaben
‚T‘
zur
aktuellen
Schreibweise
bewusst
(zurück-?)änderten
oder
aber
der
Name
von
dritter
Seite
vermutlich unbeabsichtigt so dokumentiert wurde.
In
diesem
Zusammenhang
sei
auch
erwähnt,
dass
es
heute
in
den
USA
einige
verwandte
Familien
mit
dem
Nachname
‚ZWIRTZ‘
gibt,
die
sich
in
ihrer
angestammten
europäischen
Heimat
noch
‚ZWIRZ‘
schrieben,
nach
der
Auswanderung
jedoch
der einfacheren Aussprache wegen den Buchstaben ‚T‘ in ihren Nachnamen einfügten.
In
Anbetracht
der
Tatsache,
dass
erste
urkundliche
Quellen
den
Familienname
‚ZWIRTZ‘
dokumentieren,
die
Verwandschaft
zu
diesen
Namenträgern
aber
noch
noch
nicht
nachgewiesen
ist,
lässt
bislang
die
Frage
im
Raume
stehen,
welche
der
beiden
Schreibweisen, ‚ZWIRTZ‘ oder ‚ZWIRZ‘, denn nun die originäre ist.
Aus
diesem
Grunde
auch
wird
auf
dieser
Webseite,
sofern
sich
Ausführungen
auf
Angehörige
der
Familie(n)
ZWIRTZ
allgemein
be-
ziehen, der Familienname ZWIRTZ stets mit einem unterstrichenen Buchstaben ‚
T‘
geschrieben.
Bleibt
an
dieser
Stelle
auch
noch
festzustellen,
dass
die
Recherche
bezüglich
Trägern
der
Familiennamen
WIRTZ
und
WIRZ
bislang keinen Hinweise auf eine mögliche Verwandschaft erbracht hat